Aktenvernichtung vor Ort

Die mobile Aktenvernichtung ermöglicht es Ihnen, sich direkt vor Ort von der ordnungsgemäßen Vernichtung Ihrer Dokumente zu überzeugen.

Direkt bestellen
keyboard_arrow_up

Die Lösung für Ihre hochsensiblen Unterlagen

Wenn die Aufbewahrungspflichten Ihrer sensiblen Unterlagen abgelaufen sind, können Sie diese mithilfe der Aktenvernichtung vor Ort in der geeigneten Sicherheitsstufe vernichten lassen. Bei der mobilen Aktenvernichtung erfolgt die Vernichtung Ihrer Dokumente offenbarungsfrei direkt bei Ihnen vor Ort in einem unserer Spezialfahrzeuge. Dabei haben Sie die Wahl, ob die Vernichtung einmalig erfolgen soll oder regelmäßig als fortlaufender Service.

Für die Vor-Ort-Vernichtung Ihrer Unterlagen aus Papier kommen zwei verschiedene Fahrzeugtypen zum Einsatz:

  • Unsere Mobilschredder vernichten Ihre Akten mithilfe eines integrierten Schredders.
  • Unsere Verpulper lösen Ihre Unterlagen mit Wasser bis auf die Faserebene auf.

Schon gewusst? Die Vor-Ort-Vernichtung Ihrer Akten können Sie auch ganz einfach und bequem online beauftragen.

Sicherheitsstufen gem. ISO 21964 (DIN 66399)

Die Vernichtung Ihrer Akten erfolgt in verschiedenen Partikelgrößen. Welche Partikelgröße maximal zulässig ist, richtet sich nach der Sensibilität Ihrer Unterlagen. Hier finden Sie eine Übersicht über die Schutzklassen und die zugehörigen Sicherheitsstufen der Aktenvernichtung, wobei die Sicherheitsstufen jeweils der Schutzklasse zugeordnet sind.

Bei der Materialkategorie P handelt es sich um die Informationsdarstellung in Originalgröße, z. B. Papier, Druckformen etc.

*Ihre Akten werden unter Berücksichtigung zulässiger Toleranzen und Beeinflussungsgrößen grundsätzlich auf die Partikelgröße zerkleinert, die der jeweiligen Sicherheitstufe zugeordnet ist.

Mobilschredder

Dieser Fahrzeugtyp ermöglicht die effiziente Vernichtung vertraulicher Unterlagen direkt bei Ihnen vor Ort in der Schutzklasse 3 gem. ISO 21964 (DIN 66399). Die Vernichtung entspricht den Anforderungen für die Sicherheitsstufen P-4 und P-5.

Das Material wird mit modernster Sicherheitstechnik im integrierten Schredder des Fahrzeugs vernichtet. Die Sicherheitsbehälter werden im Fahrzeuginneren automatisch geöffnet, sodass die Vernichtung ohne menschlichen Zugriff erfolgt.

1. Befüllung des Behälters
In den Mobilschredder von Rhenus wird ein Sicherheitsbehälter gekippt.
3. Vernichtung
4. Zertifikat
5. Recycling
chevron_left
chevron_right
1
5
Vernichtungsablauf – Mobilschredder

1. Befüllung des Behälters

In Absprache mit Ihnen werden die Sicherheitsbehälter in Ihren Räumlichkeiten aufgestellt. So können Sie Ihre zu vernichtenden Unterlagen sicher sammeln.
Direkt bestellen
Vernichtungsablauf – Mobilschredder

2. Leerung des Behälters

Der befüllte Sicherheitsbehälter wird mit einer Hebevorrichtung angehoben. Im Fahrzeuginneren wird der Behälter automatisch geöffnet und der Inhalt beim Entleeren gewogen. Auch das e-Lock ist für die Vor-Ort-Vernichtung geeignet.
Direkt bestellen
Vernichtungsablauf – Mobilschredder

3. Vernichtung

Der Behälterinhalt fällt direkt auf den bereits laufenden Desintegrator. Der Vernichtungsprozess ist videoüberwacht, sodass Sie sich selbst davon überzeugen können, dass Ihr Material vernichtet ist, bevor das Schredderfahrzeug Ihr Gelände verlässt.
Direkt bestellen
Vernichtungsablauf – Mobilschredder

4. Zertifikat

Nachdem Ihre Unterlagen vernichtet wurden erhalten Sie von uns ein Vernichtungszertifikat, welches Ihnen die ordnungsgemäße Entsorgung nachweist.
Direkt bestellen
Vernichtungsablauf – Mobilschredder

5. Recycling

Das vollständig geschredderte Material wird abschließend im Sinne der nachhaltigen Kreislaufwirtschaft wieder dem Recycling zugeführt.
Direkt bestellen

Verpulper

Dieser Fahrzeugtyp wird für die Vernichtung von Unterlagen höchster Vertraulichkeit und Geheimhaltungsstufen bis zur Schutzklasse 3, in den Sicherheitsstufen P-6 und P-7 gem. ISO 21964 (DIN 66399) eingesetzt. 

Nachdem das Material geschreddert wurde, wird es im gleichen Fahrzeug unter Einsatz von Wassernebel vermaischt. Die Wiederherstellung der Unterlagen ist hierbei nach dem neusten Stand der Technik und der Wissenschaft ausgeschlossen.

Ein blauer LKW
1. Befüllung des Behälters
2. Leerung des Behälters
3. Vernichtung
4. Zertifikat
5. Recycling
chevron_left
chevron_right
1
5
Vernichtungsablauf – Verpulper

1. Befüllung des Behälters

Zur Sammlung Ihrer zu vernichtenden Akten stellen wir Ihnen geeignete Sicherheitsbehälter zur Verfügung.
Anfrage senden
Vernichtungsablauf – Verpulper

2. Leerung des Behälters

Der Behälter wird mittels Hebevorrichtung in den gesicherten Schüttbereich des Fahrzeugs gehoben. Bei diesem Prozess wird das pneumatische Schloss per Luftdruck geöffnet und der Behälterinhalt gewogen. Behälter mit der elektronischen Schließung e-Lock werden während des Schüttvorgangs durch einen elektrischen Impuls geöffnet. In beiden Fällen ist eine offenbarungsfreie Leerung gewährleistet.
Anfrage senden
Vernichtungsablauf – Verpulper

3. Vernichtung

Im Fahrzeug fällt das Material in den Einfülltrichter des bereits laufenden Schredders für die Vorstufenvernichtung auf die Sicherheitsstufe P-4. Die entstandenen Partikel werden nun in einem Wassernebel vermaischt. Mit diesem Vorgang werden die Sicherheitsstufen P-6 und P-7 erreicht. Dank einer Videoüberwachung im Fahrzeuginneren können Sie sich selbst von der ordnungsgemäßen Vernichtung überzeugen.
Anfrage senden
Vernichtungsablauf – Verpulper

4. Zertifikat

Der entstandene Papierbrei wird im Frachtabteil des Fahrzeugs gesammelt und im Anschluss dem Recycling als Sekundärrohstoff zur Verbrauchsreduktion natürlicher Ressourcen zugeführt.
Anfrage senden
Vernichtungsablauf – Verpulper

5. Recycling

Nach der ordnungsgemäßen Vernichtung erhalten Sie von uns ein Vernichtungszertifikat, welches Ihnen die ordnungsgemäße Entsorgung bescheinigt.
Anfrage senden
Schon gewusst?
Vernichtung nach Abholung

Schon gewusst?

Alternativ zur mobilen Vernichtung bieten wir Ihnen auch die Vernichtung nach Abholung an. Ihre Akten werden durch unser Fachpersonal zum nächstgelegenen Sicherheitsstandort gebracht und dort taggleich vernichtet.
Mehr erfahren

Smarte Aktenvernichtung

Mit unseren Innovationen heben wir die Aktenvernichtung auf ein neues Level.

Der ITCPRO Füllstandssensor misst den Füllstand in den Sicherheitsbehältern laserbasiert. Sobald ein vordefinierter Füllstand erreicht ist, wird der Behältertausch automatisch veranlasst, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Mit der elektronischen Schließung e-Lock wird der herkömmliche Schlüssel abgelöst. Mit Schlüsselkarten können Sie individuelle Berechtigungen erteilen, die Sie je nach Bedarf an die entsprechenden Personen vergeben können.

Haben Sie Fragen?

Wir stehen Ihnen bei allen Fragen gerne zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen!